§ 59:
Daß Apostroph steht bei außgelassenem -s zur Kennzeichnung deß Genetivß bei Wörtern mit endigem Zischlaut oder x bzw. bei englischem -th oder anderen außländischen Eigennamen, die gesprochener Weise einen Zischlaut im Außlaut bilden: France, Saussage... Bei deutschen Wörtern/Eigennamen ist auch die Genetiv-Bildung durch die alte Form -enß möglich. Dadurch entfiele daß Apostroph. Eß ist auch die brachiale Form mit VON möglich, wodurch daß Apostroph oder eine andere äußere Form der Genetivkennzeichnung ebenfallß entfiele.
Leibniz - Leibniz' oder Leibnizenß
Marx - Marx' oder Marxenß
Schnobs - Schnobs' oder Schnobsenß (da Schnobs Eigenname ist, wird daß -s nicht zum ß)
Fuchs - Fuckß' oder Fucksenß oder von Fuckß
außländische Eigennamen bzw. Lehnwörter:
Smith - Smith'
Lesezeichen