So liebe ich das: Regen und ein steifer Nordwest genau dann, wenn ich aus dem Haus trete. Ich sah etliche lachende Gesichter. Die Leute hier lieben dieses Wetter wie ich.
So liebe ich das: Regen und ein steifer Nordwest genau dann, wenn ich aus dem Haus trete. Ich sah etliche lachende Gesichter. Die Leute hier lieben dieses Wetter wie ich.
Mein musikalisches alter ego John Mayall wird am 29.11. 88 Jahre alt. Gesundheit, dear John! Ein neues Album wird im Jänner 22 released. Ohne die Musik von JM wäre ich heute nicht da, wo ich bin und nicht der, der ich bin. Der unkaputtbare John für mich ein Lebensmensch, obwohl er mich gar nicht kennt. Immerhin hab ich ein Foto mit ihm aus dem Porgy and Bess in Wien.![]()
Zwei interessante Nachrichten an diesem Schicksalstag der Deutschen:
1. die Schweinswale in der Ostsee krepieren, weil detonierende Weltkriegsmunition ihre Horchorgane zerstört;
2. Bitcoin hat keine Zukunft.
Dazu ist aber unsere Regierung zu feig. Noch. Es muss wohl erst auf den IST der totale Notstand herrschen, bis sich was bewegt. Und wir sind auf dem Weg dorthin.Für die Zukunft muss man eben andere Gesetz aushandeln...oder die bestehenden ergänzen, umformulieren...
Noch hofft man, sich durchmogeln zu können. Das wird diesmal aber nicht funktionieren.
2 Arbeitskollegen meines Sohnes wurden soeben positiv getestet. Mit denen war er am Mittwoch physisch zusammen im Büro (Schnelltests alle negativ). Jetzt flippt er, ob er sich auch angesteckt hat. Was bei Delta sehr wahrscheinlich.
Kultur setzt auf die Ausbildung innerer Werte, die dann eine äußere Entsprechung erhalten. Wer kultiviert sein will, befaßt sich mit dem Denken anderer, versucht es zu verstehen und setzt sich damit auseinander. Ein zivilisierter Mensch muß das nicht tun, er läßt es gelten. Ich möchte für mich gerne geltend machen, daß ich weniger dazu geneigt bin, gelten zu lassen, wohl aber Auseinandersetzung suche.
Ich bin für ein Pflichtseminar für alle Schulabgänger, egal ob Pflichtschule oder Gym, zum Thema 'Grundrechte, Freiheit - Verantwortung - Pflichten'.
Was jetzt Schindluder mit dem Wort Freiheit getrieben wird, ist zum Fremdschämen. Jene, die am lautesten Diktatur, Freiheit und Faschismus grölen, haben nicht den blassesten Dunst, was diese Begriffe bedeuten. Sie verwechseln Rücksichtslosigkeit mit Freiheit, zauderndes, nachhinkendes Gegensteuern mit Faschismus. Oder sind sie gar nicht so ahnungslos, stellen sie sich nur so?
Ich bin für staatlich goutiertes Hausrecht für Vermieter! Die sollen endlich die Möglichkeit bekommen ihre geimpften Mieter (die ja eigentlich schon geschützt sind, aber einfach nur um sicher zu gehen) vor ihren ungeimpften zu schützen! Vermieter sollten das Recht, nein die PFLICHT bekommen (aus Solidarität!!!) ihren ungeimpften Mietern den Vertrag fristlos zu kündigen und sie eben auf die Straße zu setzen.
Für die geeignete Unterbringung oder Verwahrung muß der Staat dann Abhilfe leisten. Australisches Modell meinetwegen. Lager.
Das ist meine Meinung! Und auf keinen Fall Hetze! Sondern Solidarität! Gelebte Nächstenliebe! Ihr habt ja alle keine Ahnung!
Freiheit und Verantwortung, zwei Seiten ein und derselben Medaille.
Recht und Pflicht, eines ohne das andere nicht denkbar.
Alle 4 Begriffe sind für zu viele Zeitgenossen offensichtlich unverständliche Fremdworte.
Habetis regnum. Oder so ähnlich. Amüsant des Deutschen Hang zur schiefen Metapher. Ampel also. Kennzeichen einer funktionierenden Ampel ist, dass nie alle 3 Lampen gleichzeitig leuchten. Auf die Regierung übertragen heisst das, es leuchtet nur rot, gelb oder grün, manchmal rot-gelb, manchmal gelb blinkend. Aber nie alle zusammen. Na das kann ja bunt werden. 3 Monate regiert grün, 4 Monate grün und 5 Monate rot. Oder wie?
Ich muß seinerzeit sehr verliebt gewesen sein, denn ihre schröckliche Familie interessierte mich gar nicht.
AKWs sollen ungefährlich sein und den Energiebedarf billig decken. Außerdem glauben nicht wenige (im Ausland), daß sie grüner seien als ihr Ruf. Bill Gates zum Beispiel schwört auf AKWs.
Ich kann AKWs nicht leiden. Das sind alles kleine Atombomben. So was traue ich nicht. Ich will keine Atomraketen im Reich und keine AKWs. Diese neumodischen Windmühlen kann ich auch nicht leiden. Sie töten Vögel und verschandeln die Landschaft. Außerdem funktionieren sie bei ruhigem Wetter nicht und ihre Rotorblätterbeschichtung macht sie zu Sondermüll in zehn, zwanzig Jahren. Teuer, häßlich und umweltschädlich.
Sollen sich unsere Ingenieure mal was einfallen lassen, wie sie billig Strom erzeugen können, der umweltverträglich ist - über kurz und lang.
Ich hatte schon vor 40 Jahren die Idee, die schier unbegrenzte Energie, die die Sonne zu uns schickt zu nutzen. Allein die Kalorien, die auf der Sahara landen, könnten den gesamten Weltenergiebedarf decken. Warum nutzt man die Hitze dort nicht - wohlgemerkt allein die thermische Energie, also keine PV, die ja auch nur Sondermüll produziert - um z.b. Wasser zu erhitzen, Generatoren zu treiben, Wasserstoff mittels Elektrolyse zu erzeugen und über den Globus zu verteilen. Was jetzt an Erdöl über Schiffe und Pipelines verschippert wird, könnte Wasserstoff sein. Ein Stoff, der um ein Vielfaches mehr Energie speichert als Erdöl. Aber auf mich hört ja keiner.
Doch, die hören auf dich...Wasserstoff wird beim Schwertransport den Diesel ablösen.
Wann das passiert...das kann ich Dir nicht sagen, aber dass es passiert...das kann ich Dir versprechen.
Der Abschied entziffert die Handschrift einer Begegnung
Lesezeichen